top of page
Feinfühlig und bindungsorientiert durch den Krippenalltag
Feinfühlig und bindungsorientiert durch den Krippenalltag

Di., 28. Mai

|

Zoom-Meeting

Feinfühlig und bindungsorientiert durch den Krippenalltag

Zentrale Situationen aus dem Krippenalltag (wie die Eingewöhnung, Schlafen und Ruhen, Essenssituationen, der Umgang mit Gefühlen und Konflikten) werden vor dem Hintergrund einer bedürfnisorientierten, pädagogischen Haltung beleuchtet und Handlungsstrategien für pädagogische Fachkräfte erarbeitet.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

28. Mai 2024, 18:00 – 20:00

Zoom-Meeting

Über die Veranstaltung

Mit einem theoretischen Einstieg thematisiert der Vortrag zunächst die wichtigsten Grundlagen der Bindungstheorie und der aktuellen Bindungsforschung sowie eine theoretische Perspektive auf Bedürfnisorientierung in der KiTa.

Im Anschluss wird detailliert auf alle Beteiligten im Prozess eingegangen: Auf die Perspektive der Eltern, des Kindes und auf unsere Perspektive als pädagogische Fachkräfte. Daraus leiten wir erste Impulse für die bedürfnisorientierte Arbeit in der Krippe ab, die wir dann in konkreten praktischen Situationen genauer beleuchten. Hierbei wird am Ende jedes Themas eine Zusammenfassung in Form einer kleinen To Do Liste für die Praxis angestellt.

Themen im Detail:

●  Bindungstheorie und Bindungsforschung

●  Bedürfnisorientierung in der KiTa

●  Die Perspektive aller Beteiligten

Buchung

  • Schulung / Fortbildung

    59,00 €
    Steuer: MwSt. inbegriffen
    Verkauf beendet

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page