top of page
Grenzen kindgerecht formulieren – gehirngerechte Kommunikation mit Kindern
Grenzen kindgerecht formulieren – gehirngerechte Kommunikation mit Kindern

Di., 14. Mai

|

Zoom-Meeting

Grenzen kindgerecht formulieren – gehirngerechte Kommunikation mit Kindern

Grenzen wahren ist sinnvoll. Das steht außer Frage. Was aber, wenn die Grenze so formuliert wird, dass das kindliche Gehirn sie gar nicht verarbeiten kann? Dann stoßen Eltern regelmäßig auf "taube Ohren". Wie können Grenzen so formuliert werden, dass sie wirklich ankommen können?

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

14. Mai 2024, 09:30 – 11:30

Zoom-Meeting

Über die Veranstaltung

Grenzen wahren ist sinnvoll. Das steht außer Frage. Was aber, wenn die Grenze so formuliert wird, dass das kindliche Gehirn sie gar nicht verarbeiten kann? Dann stoßen Eltern regelmäßig auf "taube Ohren". Wie können Grenzen so formuliert werden, dass sie wirklich ankommen können? Und wie können Eltern lernen, ihre eigenen Grenzen zu hinterfragen?

Danijela Klich ist Lehrerin, Gründerin von „Mit Herz und Hirn“, freiberufliche Referentin für Eltern und PädagogInnen, Musikpädagogin und Mutter zweier Kinder.

Fortbildungspunkte BFB:

Für diese Veranstaltung wird 1 Fortbildungspunkt (für BFB Bindungsorientierte Familienbegleiter:innen) anerkannt.

Anmeldebedingungen:

  • Live Vortrag über Zoom Der Vortrag findet live über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per eMail unmittelbar nach Ihrer Anmeldung.  Es besteht die Möglichkeit des Austauschs mit dem/der Dozent:in. Sie dürfen jederzeit Bild und Ton ausschalten, wenn Sie kurz den Platz verlassen möchten. 

Buchung

  • Schulung / Fortbildung

    59,00 €

    MwSt. inbegriffen

    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page