top of page
Herzen öffnen, Bindung stärken – Bindungs- u. beziehungsorientierte Haltung als Qualitätsmerkmal der Familienbegleitung
Herzen öffnen, Bindung stärken – Bindungs- u. beziehungsorientierte Haltung als Qualitätsmerkmal der Familienbegleitung

Mo., 02. Feb.

|

Zoom-Meeting

Herzen öffnen, Bindung stärken – Bindungs- u. beziehungsorientierte Haltung als Qualitätsmerkmal der Familienbegleitung

Was bedeutet Bindung? Wie kann man das unsichtbare Band, welches sie knüpft stärken, um Beziehung wachsen zu lassen? Im Vortrag wirst du fundiertes Wissen rund um die Grundlagen der Bindungstheorie erlangen sowie erlebnisorientierte Methoden und Hilfen zur Vermittlung an Familien oder Gruppen.

Zeit & Ort

02. Feb. 2026, 19:00 – 21:00

Zoom-Meeting

Über die Veranstaltung

Inhalte der Fortbildung:

Babys und Kleinkinder in den ersten Jahren ihres Lebens grundlegend mit Vertrauen zu umsorgen, sie mit emotionaler Wärme zu nähren, sodass sie tief verwurzelt im Leben stehen und in alle Richtungen wachsen können – das ist es, was wir erwachsene Begleiter in unserer Verantwortung als primäre Bezugspersonen und familien­ ergänzende Betreuungskräfte tragen.

 

-Ohne Wurzeln keine Flügel-

Durch fundierte und vielfältige Studien der Bindungswissenschaften, wissen wir heute von der Wichtigkeit einer gesunden kindlichen Entwicklung und Bindung. Es gibt dazu verschiedene Ansätze aus Neurowissenschaft, Sozialpsychologie, Gesundheitspsychologie sowie klinischer Psychologie.

Vereinzelt intuitive Gedanken und heutige Studien kommen zum selben Kern, den bereits J. W. Goethe beschrieb: „Ohne Wurzeln keine Flügel.“


Buchung

  • Schulung / Fortbildung

    59,00 €

    MwSt. inbegriffen

Gesamt

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page