

Mo., 15. Sept.
|Zoom-Meeting
NEU: Beteiligung leben - Kinder stärken durch gelebte Partizipation
Kinder, die mitbestimmen dürfen, fühlen sich gesehen und gestärkt. Dieser Vortrag zeigt, wie gelebte Partizipation im Alltag gelingt – mit verständlicher Theorie, praktischen Anregungen und Raum für Austausch. Für Eltern und Fachkräfte, die Kinder wirklich mitreden lassen wollen.
Zeit & Ort
15. Sept. 2025, 19:00 – 21:00
Zoom-Meeting
Über die Veranstaltung
Inhalte der Fortbildung:
Stell dir vor, dein Kind wächst in einer Umgebung auf, in der es sich beteiligen und mitbestimmen kann. In unserem Workshop lernst du, warum Partizipation und Beteiligung für Kinder so wichtig sind und wie sie die Entwicklung deines Kindes positiv beeinflussen. Wir erläutern den rechtlichen Rahmen für Beteiligung und zeigen dir, welche altersspezifischen Beteiligungsformen es gibt.
Außerdem sprechen wir über typische Stolpersteine und Bedingungen, die eine gelingende Partizipation ermöglichen. Anhand von Praxisbeispielen bekommst du konkrete Anregungen, wie Partizipation im Alltag umgesetzt werden kann.
Der Workshop bietet Raum für Diskussion, Austausch und deine Fragen. Zusätzlich erhältst du Empfehlungen für weiterführende Literatur und Materialien.
Für Eltern und Fachkräfte – gemeinsam schaffen wir Räume, in denen Kinder gehört und beteiligt werden!
- Was verstehen wir unter „Partizipation“, „Beteiligung“ etc. im Kontext Familie & Kinder
Buchung
Schulung / Fortbildung
59,00 €
MwSt. inbegriffen
Gesamt
0,00 €