

Do., 17. Okt.
|Zoom-Meeting
"Oma/Opa"-Workshops gestalten
Mareike Schacht erklärt in ihrem Vortrag, worauf man dabei der Konzeption eines Workshops für Großeltern achten sollte und wie man besonders feinfühlig mit dieser Zielgruppe vorgehen kann. Außerdem gibt sie weitere wertvolle Impulse und Beispiele, die bei Omas & Opas besonders gut ankommen.
Zeit & Ort
17. Okt. 2024, 19:30 – 21:30
Zoom-Meeting
Über die Veranstaltung
Inhalt der Fortbildung: Die zentrale Idee eines Vortrags oder Workshops für (Groß-) Eltern ist es, Verständnis und Empathie für kindliches Verhalten zu fördern und die Grundlagen der bedürfnisorientierten Erziehung zu erläutern. Bei der Gestaltung dieser Inhalte ist jedoch Sensibilität gefragt, da die deutsche Geschichte weiterhin einen erheblichen Einfluss darauf hat, wie Kinder wahrgenommen werden – gleichzeitig darf der Fokus nicht auf die Nachteile einer traditionellen Erziehungsweise gelegt werden, denn Vorhaltungen oder gar Vorwürfe wären in diesem Rahmen unangebracht.
Themen der Fortbildung:
Die Grundidee eines Vortrags/Workshops für Großeltern
Stolpersteine
Warum die Evolution eine Rolle spielt
Buchung
Schulung / Fortbildung
59,00 €Steuer: MwSt. inbegriffenVerkauf beendet
Gesamtsumme
0,00 €