

Do., 24. Aug.
|Zoom-Meeting
Regulation der Milchmenge in der Beratungspraxis
Von den Regulationsmechanismen im Körper bis hin zur Milchmenge: welche Ursachen gibt es für "zu wenig" oder "zu viel" Milch, welche Symptome treten dabei auf und welche Lösungsansätze kann man Betroffenen in der Beratungspraxis vermitteln?
Zeit & Ort
24. Aug. 2023, 11:30 – 14:30
Zoom-Meeting
Über die Veranstaltung
Detailübersicht der Themen des Vortrags
Kurzer Überblick zur Physiologie der Milchbildung: Hormonelle und autokrine Regulationsmechanismen
Zu viel Milch: Mütterliche und Kindliche Symptome, Differentialdiagnosen, Ursachen und Lösungsansätze
Zu wenig Milch: Mütterliche und Kindliche Symptome, Differentialdiagnosen, Ursachen und Lösungsansätze
Einfluss und Einsatz von Medikamenten und Pflanzlichen Mitteln auf die Milchbildung: Evidenzen und Empfehlungen
Alexandra Jahnz (IBCLC) ist dreifache Mama, hat ihr Medizinstudium nahezu abgeschlossen und arbeitet seit 8 Jahren als Stillberaterin und seit einigen Jahren als freie Referentin. Sie ist fester Bestandteil des BFB Instituts und wertvolle Ansprechpartnerin für spezielle Stillfragen.
Buchung
Vortrag / Fortbildung
69,00 €
MwSt. inbegriffen
Verkauf beendet