

Mi., 10. Dez.
|Zoom-Meeting
Stark trotz Sturm: Resilienz bei Kindern fördern
Wie können Kinder stark und widerstandsfähig durchs Leben gehen? In diesem Vortrag zeigen Jennifer Werner und Janine Wilde, wie Resilienz entsteht und alltagsnah gefördert werden kann – mit fundierter Theorie, praktischen Impulsen und Raum für Austausch. Ideal für Eltern, pädagogische Fachkräfte und
Zeit & Ort
10. Dez. 2025, 19:00 – 21:00
Zoom-Meeting
Über die Veranstaltung
Inhalte der Fortbildung:
Stell dir vor, dein Kind wächst stark und selbstbewusst auf – auch wenn das Leben mal herausfordernd wird. In unserem Workshop erklären wir dir, was Resilienz genau bedeutet und stellen dir die sechs zentralen Resilienzfaktoren (nach Fröhlich-Gildhoff & Maike Rönnau-Böse) vor. Du erfährst, wie Schutz- und Risikofaktoren die Entwicklung deines Kindes beeinflussen und warum eine sichere Bindung zu Bezugspersonen so entscheidend ist.
Gemeinsam entdecken wir alltagsintegrierte Möglichkeiten, dein Kind nachhaltig zu unterstützen – ohne großen Aufwand. Außerdem gibt es Raum für Austausch, praktische Tipps und Erfahrungen für Eltern und Fachkräfte.
So schaffen wir gemeinsam die besten Voraussetzungen, damit Kinder widerstandsfähig, glücklich und mutig durchs Leben gehen. Sei dabei und unterstütze dein Kind auf seinem Weg zu mehr Stärke und Selbstvertrauen!
- Grundlagen erhalten: Definition „Resilienz“, Bedeutung der Resilienz Entwicklung für Kinder
- Die sechs Resilienzfaktoren nach Klaus Fröhlich-Gildhoff & Maike Rönnau-Böse
Buchung
Schulung / Fortbildung
59,00 €
MwSt. inbegriffen
Gesamt
0,00 €