top of page
Stillpausen und Abstillen in der Beratungspraxis (inkl. CERPS)
Stillpausen und Abstillen in der Beratungspraxis (inkl. CERPS)

Mo., 10. März

|

Zoom-Meeting

Stillpausen und Abstillen in der Beratungspraxis (inkl. CERPS)

Jede Stillbeziehung endet irgendwann. Doch muss sie gleich enden oder reicht eine Stillpause völlig aus? Muss oder möchte abgestillt werden? Familien stehen bei diesen Themen oftmals vor einer Vielzahl an Fragestellungen und vor sehr individuellen Herausforderungen.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

10. März 2025, 10:00 – 12:30

Zoom-Meeting

Über die Veranstaltung

Vortragsbeschreibung:

In dem Vortrag geht die Dozentin darauf ein, warum diese Themen zu einer umfassenden Stillberatung und Stillförderung gehören. Danach wird erläutert, wie man ein Beratungsgespräch zu den Themen Stillpausen oder Abstillen strukturiert und professionell aufbaut. Von der Klärung des Auftrags über die Analyse, die Wissensvermittlung und das konkrete Planen des Prozesses mit der Familie bis hin zu einem konkreten und realistischen Ausblick und Handlungsempfehlungen für die Familie werden alle wichtigen Punkte einer solchen Beratung erklärt. Hintergrundwissen und praktische Methoden sind Teil des Vortrags, ebenso wie ein Austausch über Praxiserfahrungen in der Gruppe. Der Vortrag ist interaktiv gestaltet.


Ziele des Vortrags:

Die Teilnehmenden werden durch die Teilnahme an der Fortbildung in der Lage sein,

  • zu erkennen, wann eine Abstill- oder Stillpausenberatung erforderlich ist

  • die beiden Fallgruppen voneinander abzugrenzen


Buchung

  • Vortrag / Fortbildung

    79,00 €
    Steuer: MwSt. inbegriffen
    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page