top of page
TEST
TEST

Mi., 31. Dez.

|

Zoom-Meeting

TEST

Annika Rötters gibt in diesem Vortrag zum Mitmachen Einblicke in das Konzept der Resilienz oder mentalenWiderstandskraft. Dabei grenzt sie psychologische und psychotherapeutische Arbeit ab und zeigt gleichzeitig Übungen und Ansätze, die von den Teilnehmenden sofort selbst umgesetzt werden können.

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Andere Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

31. Dez. 2025, 19:00 – 23:00

Zoom-Meeting

Über die Veranstaltung

Inhalte der Fortbildung im Detail:

Resilienz ist nicht der an dem alles abprallt, sondern wer sich selbst die Sicherheit geben kann, in sich Halt zu finden und sich nach dem Umfallen wieder aufzurichten. Neben Wissen darüber, was Resilienz ist, wie sie entsteht und wie wir sie im Alltag stärken können gibt es Gedankenimpulse und Übungen

zum Mitnehmen sowie konkrete Techniken zum Sofort-Ausprobieren. Damit Resilienz nicht länger ein Buzzword, sondern eine gelebte Grundhaltung werden kann.

  • Resilienzbegriff

  • Persönliche Resilienz stärken

  • Einfache Übungen zum Weitergeben, mit Kindern/Mitarbeiter*innen/Schüler*innen/Kolleg*innen teilen und gemeinsam die Psyche stärken


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page